Das Salz-Geschmackserlebnis
zur
Wein- oder Bierprobe
Erleben Sie etwas Besonderes in der Kristallsalz-Scheune
Sie können auch Freunde mit einem Gutschein überraschen!
Wir bieten folgende Möglichkeiten an:
1. Individuell
Sie probieren Weine oder Biere, die Sie interessieren
Wir berechnen den Wein pro Glas 0,1 ltr. bzw. das Bier zum Flaschenpreis.
Die Preise (laut Karte/Aushang) sind abhängig von den Sorten.
Für diese Art der Probe ist keine Terminvereinbarung notwendig.
Wir würden uns aber trotzdem über Ihre Anmeldung freuen.
2. Gesellschaft (Teilnehmerzahl: 6 bis 12 Personen)
Sie probieren
Dazu gibt es
und das alles für 25,00 € pro Person
Dauer der Wein/Bierprobe ca. 2 Stunden
Bitte anmelden und Termin vereinbaren
Und noch eine tolle Möglichkeit:
Ab 6 Teilnehmern bieten wir Ihnen gegen einen Aufpreis ab 10,00 € pro Person Grillgelegenheit an unserem OFYR.
Bei Interesse, einfach nachfragen.
Bei größeren Speisewünschen muss der Kostenbeitrag vorher vereinbart werden.
Whisky-Tastinges
Umfang und Preise nach vorheriger Absprache
Melden Sie sich einfach telefonisch oder per E-Mail an.
Nennen Sie uns Ihren Wunschtermin sowie die Anzahl der Personen und sagen Sie uns, was Sie erleben möchten. Alles Weitere stimmen wir mit Ihnen ab.
Tel.: 06887-304456
E-Mail: info@lindusal.de oder Kontakt
Lassen Sie sich mit Licht & Salz verwöhnen.
Energie für die Seele
Salz und Wein, wie soll das gehen?
Salz und Bier, schmeckt das denn?
Nun, Salz im Bier ist nichts Neues: Kaiser Otto III. soll schon im Jahr 996 die Gose gelobt haben. Aus dem Jahr 1332 ist bekannt, dass sich das Kloster Ilsenburg verpflichtete, seinen Gönnern, den Grafen zu Wernigerode, Gose „oder ein anderes gutes Bier“ zu liefern. Und die Stadt Hamburg bezog zwischen 1350 und 1400 regelmäßig Gose aus Goslar.Gose wird mit Salz gebraut.
Salz neutralisiert die Säure und die Geschmacksstoffe der Speisen und Getränke bilden mit den Natrium-Ionen Salze, die dann von den Mundpapillen besser wahrgenommen werden. Die Weine werden durch geringe Salzmengen weicher und Biere noch intensiver im Geschmack, zumindest wird der Kohlesäuregehalt geschmacklich reduziert. Zudem bieten einige Salze zusätzliche Geschmacksvariationen.
So kann z.B. das dänische Rauchsalz die herbe Frische von Bock- und Dunkelbier verstärken und das beliebte Zitronensalz ein Weizenbier noch frischer schmecken lassen. Bambussalz zum Riesling, Flor de Sal zum Rose‘ oder Alaea zum Rotwein – lernen Sie neue Geschmacksnoten kennen.
Aber auch Pfeffer und Zucker haben wie das Salz die Eigenschaft, den Geschmack von Speisen und Getränken zu verstärken.
Deshalb bieten wir Ihnen weitere Naturprodukte an, z.B.:
Darüber hinaus erhalten Sie tolle Gewürztipps für die Grillsaison oder andere Gourmet-Ereignisse und erfahren viel über Salze und Salzvariationen.
„Wein und Bier probieren, dabei Salzluft inhalieren!“
Während des Events können Sie unsere Salzräume und Möglichkeiten der Soleverneblung ausprobieren. Jeder, der es wünscht, kann 15 Minuten etwas für sein Wohlbefinden tun.
Wein UND Bier?!
Ja, auch das geht!
Für das brasilianische Mixgetränk Espanhola benötigt man ein fruchtig gehopftes, kühles Bier, einen nicht zu schweren Rotwein und ein schönes Bierglas. Im Originalrezept werden Weizenbier und süßer Rotwein empfohlen. Aber vielleicht kannte man zur Zeit der Erfindung des Drinks die Craftbiere noch nicht?!
Man füllt das Glas zu zwei Drittel mit Wein und gibt das Bier langsam schäumend hinzu. Nun noch ein wenig warten (ca. 3 bis 5 Minuten) bis sich alles gut durchmischt hat und dann genießen:
bierbitter und weinfruchtig- das Drinkerlebnis.
Im Sommer löscht ein gut gekühltes IPA mit Spätburgunder (ebenfalls gekühlt) halb und halb gemischt den Durst und...
Natürlich können alle Wein- und Biersorten probiert werden - auch mit Salz, z.B. Zitronensalz
Probieren Sie unsere eigenen, erprobten Rezepte in der Kristallsalz-Scheune!
Ungewohnt - aber lecker!
Geschenkideen mit Wein und...